Liebe Erziehungsberechtigte,
aus der heutigen Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung erfuhren wir, dass ab dem 1. Oktober die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht innerhalb des Klassenverbandes nicht mehr gilt.
Die Kinder müssen also auch dann keinen Schutz mehr tragen, wenn sie im Klassenraum ihren Sitzplatz verlassen.
Auf den Fluren, in den Pausen und in Kleingruppen außerhalb des Klassenverbandes bleibt die Maskenpflicht bestehen.
Mitglieder der Schulpflegschaft 2020/2021
Vorsitzende(r) | stellv. Vorsitzende(r) |
1a Frau Hanning | Frau Ulrich |
1b Herr Weidel | Frau Zybul |
1c Frau Klaus | Frau Holtkamp |
2a Frau Göffringmann | Frau Gelen |
2b Frau Kirchhoff | Frau Böhmer |
2c Herr Kusch | Frau Viefhaus |
3a Frau Westhoff | Frau Wolf |
3b Herr Tewes | Herr Heermann |
3c Frau Dröse | Frau Adomat |
4a Frau Krimson | Frau Mazurek |
4b Herr Weidel | Herr Voigt |
4c Frau Stamm | Herr Gonzalez Perez |
Mitglieder der Schulkonferenz Schuljahr 2020/2021
Elternvertreter:
Herr Voigt (Vorsitzender)
Herr Tewes (stellv. Vorsitzender)
Frau Kirchhoff
Frau Göffringmann
Frau Stamm
Herr Weidel
Lehrkräfte:
Frau Eckert
Frau Eisenberger
Frau Lamers
Frau Buthe
Frau Vieweger
Frau Zenses
Vertretung:
Frau Lözzer
Frau Wolter
Frau Kannwischer
Corona – Empfehlungen des Schulministeriums
Liebe Eltern,
aufgrund der anstehenden kühleren Jahreszeit und der damit verbundenen zunehmenden Erkältungserkrankungen in Zusammenhang mit der Gefahr einer Infektion mit dem Coronavirus möchten wir Sie auf die Empfehlungen des Schulministeriums hinweisen, wie Sie sich verhalten sollen, wenn Ihr Kind Krankheitssymptome aufweist:
Wenn Ihr Kind Schnupfen hat, bleibt es für 24 Stunden zuhause. Kommen keine weiteren Symptome hinzu, darf es danach wieder zur Schule kommen.
Wenn Ihr Kind andere oder weitere Symptome wie z.B. Husten, Fieber, Kurzatmigkeit, Verlust des Geruchs-/ Geschmackssinns, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen oder allgemeine Schwächeaufweist, setzen Sie sich bitte mit einem Arzt in Verbindung. Das Kind bleibt vorerst zuhause.
Melden Sie in beiden Fällen bitte Ihr Kind telefonisch im Sekretariat krank.
Die gesamte Empfehlung finden Sie hier:
Elterninfo Schulministerium
Einschulung 2021
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler*innen,
leider müssen wir coronabedingt in diesem Jahr alle Angelegenheiten rund um die Anmeldung stark verändern. Dazu gehört, dass wir in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür und keine persönliche Infoveranstaltung im Schulgebäude anbieten können. Wir arbeiten aber momentan an Möglichkeiten, wie wir Sie trotzdem ausreichend über unsere Schule informieren können. Nähere Infos dazu erhalten Sie in Kürze.
Die notwendigen Informationen zur Anmeldung inklusive Anmeldebogen werden Sie vom Schulamt Dortmund postalisch erhalten. Wenden Sie sich bei Fragen dazu gern telefonisch an uns!
Wir freuen uns auf Ihr Kind!