Streitschlichter*innen an der RHGS

Seit Oktober 2024 trafen sich 12 Viertklässler*innen wöchentlich mit Frau van Akker und wurden bei diesen Treffen zu Streitschlichter*innen ausgebildet. Nach der erfolgreichen Prüfung, stellten sich die Mädchen und Jungen nun bei allen Kindern vor. Ab sofort sind sie in den Pausen – zusätzlich zu den Pausenaufsichten – Ansprechpartner*innen für kleine Streitigkeiten; sie hören zu, vermitteln und finden eine Lösung für das Problem der Kinder.
Die Kinder lernen so, eigenverantwortlicher, selbstständiger und gemeinschaftlicher zu handeln.

Herzlichen Glückwunsch an die Streitschlichter*innen!

Fair-Play-Preis der RHGS

Beim heutigen Kinderparlament wurden alle 11 Fair-Play-Kinder der Klassen geehrt und das Fair-Play-Kind der RHGS verkündet.
Zuvor wurde in den vergangenen Wochen in allen Klassen besprochen, was es heißt fair zu sein. Die Kinder sprachen im jeweiligen Klassenrat darüber, was ein Flair-Play-Kind können und wie es sein sollte: gerecht zu allen Kindern sein, nett und freundlich sein, es sollte zuhören können, vermitteln können, auf andere zugehen können, beim Spielen keinen ausschließen… und vieles mehr fiel den Kindern dazu ein. Dann wählte jede Klasse ein Fair-Play-Kind. 
Bei einer schulweiten Wahl wurden den Klassen die 11 Fair-Play-Kinder der Klassen vorgestellt und alle Kinder der RHGS stimmten in einer geheimen Wahl für ein Fair-Play-Kind der RHGS.
Heute wurde das Ergebnis verkündet.

Neben Herrn Abel und Frau van den Akker gratulierte auch Frau Vogt allen Kindern und besonders Mattis aus der 4b (Platz 3), Klara aus der 1a (Platz 2) und  Leni aus der 4c, die das Fair-Play-Kind der RHGS im Schuljahr 2024/25 ist.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner