RHGS-Feriengrüße

Die letzte Woche vor den Sommerferien war eine kunterbunte und aktive Woche für die Kinder an der RHGS:
Viele Klassen machten noch Ausflüge oder gingen Eis essen.

Die vierten Schuljahre feierten mit Eltern, Frau Vogt und ihren Lehrerinnen unter Leitung von Frau Sternke-Menne und Herrn Hilgert im Garten des Arendt-Rupe-Hauses einen feierlichen Abschlussgottesdienst zum Thema Glück.

Am Mittwoch und Donnerstag durften alle 2., 3. und 4. Schuljahre einen Parcours mit Fahrrädern, Rollern oder Inline-Skates durchlaufen und ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Zusätzlich haben am Donnerstag die Kinder der 4. Klassen einen „Kiosk-Tag“ organisiert und gemischte, bunte Tüten in der Pause verkauft. Damit wurden 189,82 Euro für das Kinderparlament erwirtschaftet. Wir sind gespannt, für was das Geld im nächsten Schuljahr von den Kindern ausgegeben wird. Dazu wird es bestimmt an dieser Stelle einen Bericht geben!

Natürlich haben wir heute bei ausgelassener Stimmung zwei fröhliche Stunden in der Turnhalle mit dem Feriensingen verbracht: es wurde lautstark gesungen, neugierig zugehört und mutig vorgeführt.
In der anschließenden Diskopause legte RHGS-DJ Thrun Wunschlieder der Kinder auf, die Kinder tanzten zu ihren Lieblingssongs und einige Lehrerinnen hatten eine Tanzeinlage einstudiert, die die zuschauenden Kinder begeisterte.

Traditionell wurden die vierten Schuljahre dann um 11 Uhr unter Jubel, Lachen und Tränen mit einem kunterbunten Spalier aus ihrer Grundschulzeit entlassen.

Wir wünschen den Igeln, Erdmännchen und Lamas alles Gute auf ihrem weiteren Weg und ganz viel leben, lernen und lachen!

Allen RHGS-Kindern und deren Familien wünschen wir an dieser Stelle wunderschöne, erholsame und sonnige Ferien und gute Erholung!
Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr mit euch und Ihnen und vielen neuen Gesichtern!

In dringenden Fällen ist die Schulleitung während der Ferien unter folgender Mailadresse zu erreichen:
schulleitung@rhgs.de

Kindertrödel und Kennenlern-Nachmttag an der RHGS

Am Freitag, den 3.7., fand der traditionelle Kindertrödel und Kennenlern-Nachmittag an der RHGS statt.
Bei angenehmen Temperaturen und schönstem Sonnenschein konnten die Kinder ausrangierte Schätze verkaufen und neue Schnäppchen machen
Die Eltern und Besucher*innen konnten sich bei Kaffee, Erfrischungsgetränken und Kuchen unterhalten und den Nachmittag genießen,
Parallel dazu lernten die neuen RHGS-Kinder ihre Klassenlehrerinnen, die neuen Kinder ihrer Klasse und das jeweilige Klassentier kennen und hatten schon ihre erste  kurze „Unterrichtsstunde” in einer Klasse.
Von Herzen danken wir dem Team der OGS für die Unterstützung und die tollen Tattoos, den Eltern, die die Verpflegung organisiert haben und dem Förderverein, der alle neuen RHGS-Kinder mit einem RHGS-T-Shirt ausgestattet hat.
Rundum genossen das Team der RHGS mit den Kindern und der Elternschaft einen kunterbunten, fröhlichen Nachmittag auf dem Schulhof und alle freuen sich auf die neuen Gesichter im neuen Schuljahr.

RHGS-Schultag bei Rekordhitze

Die Hitze am heutigen 1. Juli haben die Kinder, Lehrkräfte und das OGS-Team zum Anlass genommen, draußen auf dem Schulhof im Schatten der Bäume zu leben, lernen und zu lachen.
Gelernt wurde auf Picknickdecken, dem Gurtsteg und überall da, wo es gemütlich war und die Bäume genug Schatten spendeten. Zwischenzeitlich konnten alle Dank einer kleinen Brise aufatmen.
Abkühlung brachten zusätzlich Wasserspiele und leckeres Eis.

Trommelworkshop an der RHGS

In den vergangenen Tagen wirbelten afrikanische Rhythmen durch die Flure der RHGS.
Die Kinder aller Jahrgänge konnten eine Stunde lang verschiedene Rhythmen auf der Djembe, der Masterdrum oder den Marakas spielen. Professionell angeleitet wurden sie von Djarbah Quarcoo aus Ghana.
Bevor er den Kindern verschiedene Schlagrhythmen auf den Instrumenten zeigte, erzählte er ihnen von seiner Arbeit als Sozialarbeiter und Leiter der Organisation „Future-Hope-People” in Afrika, die unter anderem ghanaische Schulen und Sozialeinrichtungen unterstützt, um Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen.

Djarbah besuchte unsere Schule bereits zum zweiten Mal. Die Kinder machten engagiert mit; trommelten und tanzten sogar zu den rhythmischen Klängen.
In den Pausen verkaufte Djarbah kleine handgefertigte Schmuckstücke oder Schlüsselanhänger. 

Wir sind glücklich, dass wir den Schüler*innen ein solches Erlebnis bieten können und durch den Verkauf, der Dank elterlicher Unterstützung ein großer Erfolg war, dieses soziale Projekt unterstützen konnten.

Das Sekretariat ist in dieser Woche krankheitsbedingt geschlossen.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail (kontakt@rhgs.de) oder sprechen Sie uns auf den Anrufbeantworter (0231-5025012).
Wir rufen so schnell wie möglich zurück.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner