Gemeinsames Lernen

An der RHGS werden auch Schüler*innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf unterrichtet. Die Schüler*innen erhalten besondere Förderung in folgenden Förderbereichen:

Lernen,
Emotionale und soziale Entwicklung,
Geistige Entwicklung,
Hören oder
Sprache.

Durch langjährige Erfahrung im gemeinsamen Lernen, ein gut zusammenarbeitendes multiprofessionelles Team bestehend aus Lehrkräften, Sonderpädagog*innen, Sozialpädagoge und Schulsozialarbeiterteam sowie regelmäßigen Entwicklungsgesprächen und  Besprechungen, können an der RHGS alle Kinder individuell, angemessen und an ihren Bedürfnissen orientiert gefördert werden.

Der Gemeinsame Unterricht an der RHGS ist ein Unterricht für alle Kinder. Alle Kinder erhalten die Möglichkeit, ihre Mitschüler*innen durch die Arbeit in kleinen Gruppen besser kennen zu lernen und natürlich auch Lerninhalte intensiver zu wiederholen, zu vertiefen oder zu erarbeiten.

Die sonderpädagogische Förderung erfolgt in enger Kooperation mit den Eltern. In regelmäßigen Gesprächen werden Entwicklungsergebnisse gemeinsam festgestellt und Ziele für die weitere Förderung individuell festgelegt. Lehrer*innen und Eltern beraten gemeinsam über eventuell notwendige weitere, auch außerschulische, Fördermaßnahmen und arbeiten Hand in Hand an der Entwicklung der Kinder.

Für den Gemeinsamen Unterricht an der RHGS liegt ein sorgfältig ausgearbeitetes Konzept vor. Es kann bei Interesse zugesandt werden.