Traditionelles Herbstsingen an der RHGS

Für viele Schülerinnen und Schüler bereits eine lieb gewonnene Tradition, für die Erstklasskinder eine ganz neue Erfahrung:

Das Feriensingen der RHGS!

Am letzten Schultag vor den Herbstferien trafen sich alle Kinder der RHGS in der Turnhalle und sangen gemeinsam fröhlich-beschwingte Herbstlieder und sogar einen Kanon. Danach konnte in der Pause getanzt werden, denn DJ Thrun legte Wunschmusik der Kinder auf!

Levin aus der Klasse 4a hat einen Artikel zum Probealarm in der vergangenen Woche geschrieben.

So verabschieden wir uns – auch an dieser Stelle – von Ihnen in die Herbstferien,
bedanken uns für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und
freuen uns aber schon jetzt auf viel Lernen und Lachen nach den Ferien!

In dringenden Fällen ist die Schulleitung während der Ferien unter folgender Mailadresse zu erreichen:
schulleitung@rhgs.de

Handballstadtmeisterschaften der Grundschulen

Mit viel Freude, Energie und Einsatz spielten die zwei Handballmannschaften der RHGS am Dienstag (30.9.) ihre ersten Spiele der Saison. Trotz großem Einsatz verloren die Mannschaften ihre Spiele. Die Teilnahme hat allen Kindern und den Trainern Herrn Abel und Herrn Weiß großen Spaß gemacht
Jetzt heißt es weiter trainieren und auf zukünftige Spiele konzentrieren! 

Wir danken dem Trainerteam und den Kindern der RHGS für ihren sportlichen Einsatz!

Kinderolympiade anlässlich des Weltkindertages

Am Samstag, den  20.9. war Weltkindertag!
Deshalb haben die Kinder der RHGS bereits am Freitag, den 19.9. die Kinder-Olympiade Dortmund durchgeführt.
Bei schönstem Sonnenschein hatten die Kinder der ersten, zweiten und dritten Klassen viel Spaß und Bewegung an verschiedenen Stationen auf dem Schulhof.
Es wurde gespielt, geworfen, gesprungen, gelaufen, viel gelacht, ausprobiert und Erfolge bejubelt.
Die 4. Klassen haben die Kinder-Olympiade während ihrer Klassenfahrt auf Burg Bilstein durchgeführt. Auch dort haben sie ihr Recht auf Spiel und Freizeit wahrgenommen, sich an verschiedenen Stationen bewiesen und haben eine erlebnisreiche Wanderung unternommen.
Dann wurde an jedes Kind eine Urkunde und ein kleines Geschenk verteilt.
Jedes Kind der RHGS konnte durch diese Aktion erfahren, wie Kinderrechte umgesetzt und gelebt werden.

Einschulung an der RHGS

Durch viele helfende Hände wurde am Donnerstagmorgen der Schulhof der RHGS wunderschön geschmückt.
Wimpelketten und Willkommens-Banner wurden aufgehängt, Luftballons aufgeblasen und auf dem Schulhof verteilt, Kaffee und Gebäck abgegeben: Es wurde gelacht, geplant, dekoriert und alle warteten voller Vorfreude auf die neuen Schulkinder.

Diese kamen mit ihren Eltern, Omas, Opas, Onkel, Tanten und Verwandten aufgeregt und voller Vorfreude zu den Einschulungsfeiern der Klassen 1a, 1b und 1c auf den Schulhof.

Frau Vogt, Herr Löbl und Herr Stachowiak begrüßten die Kinder und Verwandten herzlich und die Patenklassen sangen den Tinto-Rap – ein Lied, das die neuen Schulkinder bald auch lernen werden!

Endlich durften die Kinder ihre erste Schulstunde erleben. Die Kinder gingen in die Klassenräume, lernten ihre Klassenlehrerin, ihr Klassentier und die anderen Kinder der Klasse kennen, hörten eine Geschichte und malten.

Dank vieler Helfer*innen konnte auch in diesem Jahr wieder ein gemütliches Eltern-Café auf dem Schulhof angeboten werden, so dass sich die Eltern während der Wartezeit bei Kaffee, Wasser, Tee und Gebäck unterhalten konnten.
Ein herzliches Dankeschön an alle!

Nun freuen wir uns auf viele neue Gesichter in der RHGS-Schulgemeinschaft und auf vier spannende, unvergessliche RHGS-Jahre mit den neuen Kindern und ihren Familien voller Leben, Lernen und Lachen.

Herzlich Willkommen an der RHGS!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner