
Wir freuen uns sehr über die Verstärkung unseres Teams durch Frau Gurintschuk, die ab jetzt zum Team der RHGS dazugehört.
Zur Begrüßung überreichten wir ihr direkt unser schönes Schul-T-Shirt, finanziert vom Förderverein unserer Schule.
Wir freuen uns sehr über die Verstärkung unseres Teams durch Frau Gurintschuk, die ab jetzt zum Team der RHGS dazugehört.
Zur Begrüßung überreichten wir ihr direkt unser schönes Schul-T-Shirt, finanziert vom Förderverein unserer Schule.
Am 11.11. gaben wir nicht nur das RHGS-Karnevalsmotto für 2025 bekannt, sondern feierten mit allen Kindern der RHGS klassenintern den Martinstag. Dabei hörten die Kinder die Legende vom Heilgen Sankt Martin, sangen bekannte Martinslieder, manche Klassen bastelten kleine Lichter und alle überlegten, was wir bei Martin für die heutige Zeit abgucken könnten. Was können wir tun?
Die Kinder sammelten viele tolle Ideen, wie sie auch im (Schul-)Alltag wie Martin sein könnten: anderen Kindern helfen, Stifte ausliehen, das Brot teilen, trösten, miteinander spielen…
Zusätzlich zu diesen Ideen beteiligen wir uns in diesem Jahr mit der RHGS-Schulgemeinschaft an der Kleiderteilaktion „Meins wird Deins – jeder kann wie Martin sein“ von „aktion Hoffnung” und dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. In den Klassen wurden gut erhaltene Kleidungsstücke gesammelt und an das Eine-Welt-Zentrum der „aktion Hoffnung“ verschickt. Dort werden die Kleidungsstücke in einem Second-Hand-Shop verkauft und das Geld dann an das BENPOSTA-Projekt des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ in Kolumbien gespendet. So wird aus unseren gespendeten Kleidungsstücken eine Geldspende, die ein Projekt unterstützt, das Kindern und Jugendlichen, die z.B. aufgrund von Gewalt oder Vernachlässigung nicht bei ihren Familien leben können, die Möglichkeit bietet, in einer familiären Gemeinschaft aufzuwachsen.
Ein herzliches Dankeschön an Sie, dass Sie Ihr Kind dabei unterstützt haben ein passendes Kleidungsstück für die Spende auszusuchen und ein ebenso herzliches Dankeschön an den Förderverein, der das Porto für den Versand übernimmt.
Die RHGS-Schulgemeinschaft erlebte einen gemütlichen, lehrreichen Schultag, bei dem wir mit den Kindern lernen und lachen und gleichzeitig soziales Engagement leben konnten!
Traditionell geben wir am 11.11. das Karnevalsmotto für das nächste Jahr bekannt.
Es lautet:
Leben * Lernen * Lachen – Schule bunter machen!
Am Freitag, 28. Februar 2025, werden wir an der Schule Karneval feiern. Gerne dürft ihr euch passend zum Thema „Die Welt der Farben – kunterbunt!“ verkleiden – ihr dürft aber auch kommen, als was ihr gerne möchtet.
Wir freuen uns auf eine fröhlich-bunte Karnevalszeit mit euch!
Wir freuen uns sehr über die Verstärkung unseres Teams durch Frau Akkaya, die ab jetzt zum Team der RHGS dazugehört.
Sie bereichert unser Kollegium als Lehramtsanwärterin von nun an insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht.
Zur Begrüßung überreichten wir ihr direkt unser schönes Schul-T-Shirt, finanziert vom Förderverein unserer Schule.
Am Donnerstag, den 10.10.2024, fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.
Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen haben und wissen möchten, welche Aktionen geplant sind und wie der Förderverein das Leben Ihrer Kinder an der RHGS unterstützt, können Sie das Protokoll der Sitzung über eine kurze Mailanfrage unter fv@rhgs.de anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen auf weitere spannende Aktionen mit Ihrer Unterstützung!