
In der Zeit vom 21.12.2023 – 5.1.2024 erreichen Sie uns in dringenden Fällen unter: schulleitung@rhgs.de
Dortmund Brackel
In der Zeit vom 21.12.2023 – 5.1.2024 erreichen Sie uns in dringenden Fällen unter: schulleitung@rhgs.de
Neben fröhlichem Lachen und gespannter Vorfreude, war heute auch lautes Poltern in den Fluren der RHGS zu hören.
Der Nikolaus hat es auch in diesem Jahr geschafft, allen Kindern der RHGS einen Stutenkerl zu bringen.
Die Freude bei den Kindern war groß und der Stutenkerl wurde bei Kerzenschein und einer Adventsgeschichte direkt verputzt!
Bedanken möchten wir uns auch bei den Helfer*innen des Nikolaus –
unserem Förderverein!
Die Kinder der GartenAG haben durch die vielen Blumen- und Pflanzenspenden nun den Vorgarten der RHGS mit Hilfe von Frau van den Akker und Frau Fechner herbstlich-blumig gestalten können.
An alle Blumenspender*innen ein herzliches Danke!
Neben einem Mandala aus Naturmaterialien und 2 wunderschönen – in Herbstfarben leuchtenden – Blumenbeeten, ist auch ein neues Igelhaus entstanden.
Nun hoffen besonders die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner auf den Einzug eines Igels...
In der vergangenen Woche wurden in allen Klassen Hoffnungsschimmer verteilt.
Der 2. Jahrgang hat im Religions- und Kunstunterricht fleißig gebastelt.
Im Moment ist in der Welt viel los. In einigen Teilen der Welt geht es den Menschen und besonders den Kindern nicht gut. Sie haben Angst, haben Hunger, vermissen ihre Familie oder können nicht zur Schule gehen und dort lernen und ihre Freunde treffen. In diesen Zeiten wie diesen brauchen wir Schönes, kleine Dinge, die uns Hoffnung schenken. Zeichen, dass es weiter geht. Deshalb haben wir für euch einen Hoffnungsschimmer gebastelt.
Auch in diesem Jahr blieben wir unserer Tradition treu und die Schülerinnen und Schüler der RHGS erlebten am Freitag, den 17.11., einen Tag mit unterschiedlichsten Angeboten rund ums Vorlesen.
Neu in diesem Jahr war, dass die Kinder in der 2. Stunde klassenintern an einem digitalen Vorlese-und-Rätsel-Angebot des ifL teilnahmen. Über die digitalen Tafeln konnten die Kinder eine Geschichte hören und rätseln. Parallel dazu entstanden Elemente für eine schulweite Fensterdekoration für die Pausenhalle, die ab der nächsten Woche bewundert werden kann 😉
In der Pause konnten die Kinder beim traditionellen Bücher-Flohmarkt stöbern und neue Lese-Schätze finden. Gespendet worden waren die Bücher vorher aus der RHGS-Schülerschaft, sodass bereits bekannte und aussortierte Werke nicht weggeworfen wurden, sondern heute eine/n neue/n Besitzer*in finden konnten.
In der 3. Stunde dann ging es zu verschiedenen Vorleserinnen und Vorlesern, um vorher gewählte Bücher anzuhören. Die Kinder hörten von Zauberschülern, Gespenstern, Meerjungfrauen, einer Ente, die nicht blinzeln wollte, sprechenden Bildern, magischen Tieren, dem Hasen Felix, einem Angriff des Wolkendrachen und vielen anderen geheimnisvollen, lustigen und spannenden Abenteuern. In den nachfolgenden klasseninternen Nachbesprechungen schwärmten die Kinder von ihren Vorleseerlebnissen.