RHGS-DJ legt auf

Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien ließen wir uns durch das schlechte Wetter nicht entmutigen.
Der schuleigene DJ Thrun baute sein DJ-Pult und eine Lichtanlage auf, um in beiden Pausen Musik aufzulegen.

Bässe, Lachen und fröhliches Stimmengewirr schallte über den Schulhof und viele Kinder tanzten zu den Liedern. Natürlich wurden im Vorfeld Liederwünsche der Kinder abgefragt und von DJ Thrun gerne aufgelegt.
Kinder und Lehrkräfte genossen die – mal etwas andere – Bewegung in der Pause  und gingen lachend und beschwingt in die nächsten Stunden.

KreativAG verschönert Außenwände

Ein erster Schritt zu schöneren Toiletten an der RHGS ist nun getan.

Zusammen mit Herrn Abel haben die Kinder der KreativAG Motive für die Außenwände zu den Toiletten entworfen.
Diese wurden dann in Großformat an die Wände vor den Mädchen- und Jungenaußentoiletten übertragen und mit Sprayfarbe bunt gestaltet.

Vielen Dank an die kreativen Köpfe für die künstlerische Gestaltung und den Förderverein für die finanzielle Unterstützung beim Kauf der speziellen Farben

Bald folgen weitere Schritte, um auch den Innenbereich der Toiletten zu verschönern.

So möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, um allen Kindern zu zeigen, dass auch die Toiletten sauber und ordentlich sein können, wenn diese verantwortungsvoll genutzt werden.

Radfahrtraining auf dem Schulhof für die Klassen 2, 3, 4

Radfahren macht fit und schont die Umwelt.
Unter diesem Motto veranstalteten die Verkehrserziehungsbeauftragten der RHGS auch in diesem Jahr ein kleines Radfahrtraining auf dem Schulhof.

Die Trainings für die 2,, 3. und 4. Klassen fanden in diesem Sommer in je einer Schulstunde statt. Dabei trotzten die Kinder Wind und Wetter 😉
Dazu wurde ein Parcours auf dem Schulhof aufgebaut und dieser mit dem Rad bewältigt. Auch durch verschiedene Spiele wurde die Geschicklichkeit, Balance und Reaktionsfähigkeit auf dem Fahrrad trainiert.

Rundum eine gelungene Aktion, die wieder einmal beweist, dass Leben, Lernen und Lachen viel Raum im Alltag der RHGS-Kinder einnimmt.

Kindertrödel und Kennenlern-Nachmittag

Am Freitag, den 28.6., fand traditionell der Kindertrödel der RHGS auf dem Schulhof statt. Dazu breiteten viele Kinder ihre Decken aus und verkauften ihre Schätze. Natürlich wurden dann auch fleißig neue Schätze erworben 😉
Aber nicht nur für die RHGS-Kinder war dies ein Nachmittag voller Leben, Lachen und Lernen – auch wurden die neuen RHGS-Schüler*innen von ihrer Klassenlehrerin und ihrem Klassenlehrer begrüßt und durften bereits eine Kennenlern-Stunde mit den Kindern ihrer neuer Klassen verbringen. Die Eltern konnten sich derweil über den Förderverein der Schule und die OGS informieren.
Ein aufregendes Erlebnis, das die Vorfreude bei den Kindern und Lehrer*innen auf den ersten Schultag umso größer hat werden lassen.
Wir freuen uns schon sehr auf die neuen RHGS-Gesichter!!

Natürlich konnten die Besucher nicht nur verborgene Schätze shoppen, sondern bei Kaffee und Kuchen quatschen, sich austauschen und den Nachmittag genießen.
Dank vieler unterstützender Hände ist so neben dem Kuchenbuffet und den erfrischenden Getränken auch ein Stand für Henna-Tattoos möglich gemacht worden – alle Einnahmen sind für den Förderverein, der das Geld wiederum für Wünsche rund um Kinder und Schule investiert. 

1000 Dank an alle Helfer*innen für den Einsatz und somit für einen bunten, fröhlichen und sonnigen Nachmittag voller Leben, Lernen und Lachen.

Cookie-Tag an der RHGS

Am Mittwoch, den 26.6. wurde eine Idee der Kinder umgesetzt, die vor einigen Wochen im Kinderparlament eingebracht wurde
Die Schülerinnen und Schüler wünschten sich einen Waffeltag für alle Kinder der Schule. Diese Idee wurde im Kollegium besprochen und ein wenig praktikabler abgewandelt.

Frau Cramer hat nun den Vorschlag mit  ihrer Klasse 4 b umgesetzt.
Am Montag wehte ein herrlicher Cookie-Geruch durch die Schulflure. Am Ende des Schultages waren ca. 300 Cookies gebacken! Diese wurden heute für 50 Cent an jedes Kind verkauft! 

Nicht nur über die glänzenden Kinderaugen, eine zusätzliche Einnahme für den Förderverein und eine gelungene Aktion freuen wir uns, sondern vor allem, dass den Kindern dadurch gezeigt wird, wie Ideen entstehen, besprochen und umgewandelt, aber durchgeführt werden.
Ein gelungenes Zeichen für gelebte Demokratie!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner