Der 3. Jahrgang besuchte am 30.4. das Präventionstheater im Fritz Henssler Haus. „r@usgemobbt“
Das Theaterstück hatte das Thema „Cybermobbing“. Dies bedeutet „Mobbing im Internet“.
So geschieht es im Theaterstück dem elfjährigen Nick an seiner neuen Schule. Es fällt ihm schwer, neue Freunde zu finden. Auf dem Schulhof wird er sogar von einer Schülerin der 9. Klasse geschubst, getreten und beklaut. Und nicht nur das. Als er darüber so traurig ist und weinen muss, filmt sie alles und droht ihm, das Video ins Netz zu stellen, wenn er ihr nicht Geld zahlt. Als Nick das Geld nicht auftreiben kann, wird der Druck noch größer. Nick soll ein Video seiner Sitznachbarin in seinem Namen ins Netz stellen, das heimlich gefilmt wurde und auf dem sie in Unterhose zu sehen ist. Ansonsten droht man ihm, sein Video hochzuladen und ihn unter „#Heulsuse“ in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen. Aus Angst davor lässt sich Nick auf diesen schrecklichen Deal ein und stellt das Video seiner Sitznachbarin in Unterhose ins Netz…
Die Kinder haben toll mitgemacht und mitgefiebert. Im Anschluss an das Theaterstück wurde mit den Schauspieler*innen und den Schülern*innen über den Inhalt des Stücks gesprochen.
