Endlich wieder Kindertrödel!

Am Freitag, 10.06.2022, konnten wir endlich wieder unseren beliebten Trödelmarkt auf dem Schulhof veranstalten. Auf zahlreichen Decken wurden Spielsachen und Bücher fleißig ver- und gekauft. Außerdem erlebten die zukünftigen Erstklässler*innen ihre erste Schnupperstunde miteinander bei den neuen Klassenlehrerinnen – ein aufregender Tag!

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei den Eltern der Jahrgänge 1 und 3, die mit viel Herzblut für ein tolles Kuchenbuffet, Kaffee und weitere erfrischende Getränke sorgten! 
Einen ausführlicheren Bericht von unserem Homepage-Reporter Joshua über den Kindertrödel finden Sie hier.

“Früh-Füchse” an der rhgs

In der Schulwoche vom 09.05. – 13.05.2022 findet in den Räumen der OGS unser Übergangsprojekt, die “Früh-Füchse”, statt.
Herr Stachowiak begrüßt dabei alle künftigen Schulkinder mit einem tollen Schulspiel. Unterstützt wird er von Pelle, der schon ganz aufgeregt ist.
Viele Kinder werden dabei von Erzieher*innen aus den umliegenden Kindergärten begleitet
Für diese tolle Unterstützung und Zusammenarbeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

Schulhofmarkierungen sorgen für Spiel und Spaß

Unser Schulhof hielt nach den Osterferien für die Kinder eine lang ersehnte Überraschung bereit: vier neue große Schulhofmarkierungen leuchten in bunten Farben und laden zu unterschiedlichen Spielmöglichkeiten ein. Auf Anregung des Fördervereins wurde bei der Bezirksvertretung ein Antrag gestellt und bewilligt, die Kosten für die Markierungen zu übernehmen. Dafür danken wir der Bezirksvertretung herzlich, ebenso dem Fördervereins-Vorstand für die Idee und Organisation der gesamten Aktion! 

Im Schüler*innenparlament wurde im Vorhinein unter Berücksichtigung der Wünsche der Klassenräte abgestimmt, welche Markierungen es werden sollten, und somit Demokratie hautnah erlebt! 

Nun freuen sich die Kinder über ein Fußballfeld, eine Zielscheibe, ein Twister und ein großes Mensch-ärgere-dich-nicht-Feld!

Ein Zeichen des Friedens

gestalteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Team der rhgs für die Fenster und Türen der Schule.
Zuvor wurde in den Klassen altersentsprechende Literatur gelesen.
Die Kinder hörten Bücher, wie z.B. „Als die Raben noch bunt waren“, „Punkte“, „Hoffnung“, „Irgendein Berg“, „Trau dich, sag was“.
Alle Bücher thematisieren das Thema Krieg und Frieden. 
In anschließenden Unterrichtsgesprächen konnten alle Kinder Fragen stellen, Meinungen äußern, Ängste und Hoffnungen formulieren.

Am Ende entstanden bunte Hände der ganzen Schulgemeinschaft, die als Friedenssymbol nun an den Fenstern und Türen des Schulgebäudes  hängen und sagen sollen:

Wir wollen in Frieden zusammen leben und möchten ein Zeichen der Hoffnung in die Welt senden.

Ein Schultag im Fußballmuseum

So freundlich wurden die dritten Klassen am 10.02.2022 vor dem Deutschen Fußballmuseum begrüßt. Die Freude war riesengroß!

Die Kinder erlebten einen Vormittag als Projekttag im Museum, bei dem neben einem Gang durch das Museum Inhalte zu Bewegung und gesunder Ernährung standen. Da durften natürlich Bewegungsangebote, wie ein Fußballspiel auf dem museumseigenen Indoorplatz, Schießübungen auf eine Torwand sowie Kickerspiele nicht fehlen. 

Darüberhinaus konnte die Pause mit der Musik-Playlist der letzten WM-Teilnehmer der deutschen Mannschaft, sowie einer simulierten Fahrt im Mannschaftsbus verkürzt werden. 

Kinder und Erwachsene waren sich einig: Das war ein gelungener Schultag. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner