Überragende Leistung der RHGS-Handballmannschaft

Die Mädchen und Jungen der RHGS spielten heute (31.10.) ihr erstes Spiel der Handball-Stadtmeisterschaften der Dortmunder Grundschulen in der Turnhalle des IKG gegen die Hellweg-Grundschule.
Souverän lag die Mannschaft bereits zur Halbzeit mit 4:1 Toren in Führung. Unter dem engagierten Coaching von Herrn Abel und Herrn Weiß gelang dann ein überzeugender 8:3 Sieg!

Wir freuen uns sehr und gratulieren der Mannschaft zum Einzug ins Halbfinale!

Feriengruß

Traditionell erlebten die Kinder der RHGS den letzten Schultag vor den Herbstferien wieder mit einem geselligen Feriensingen in der Turnhalle und der obligatorischen Discopause!

Ein Viertklässler performte seinen im Musikunterricht verfassten RAP vor der begeisterten Schulgemeinschaft!

Das Team der RHGS wünscht allen Kindern und Eltern eine erholsame Zeit!

In dringenden Fällen ist die Schulleitung unter folgender Mailadresse zu erreichen: schulleitung@rhgs.de

Tag der offenen Tür an der RHGS

Am 27.9.2023 öffneten sich die Türen der RHGS für die neuen Schulkinder für das Schuljahr 2024/2025.
Erfahrene Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen führten die interessierten Gäste durch die Schule:
Klassenzimmer wurden angeschaut, die technische Ausstattung bestaunt, erste Erfahrungen mit „Schulaufgaben“ gemacht, gebastelt, gelacht und in der Turnhalle konnten sich die Kinder in einem Bewegungsparcours beweisen.

Dank der Unterstützung tatkräftiger Eltern wehte ein herrlicher Waffelduft durch die Gänge und es konnte nach der Besichtigung der Schule bei Waffeln und Kaffee mit der Schulleitung und mit Vertreter*innen der OGS und der Elternschaft gesprochen werden.

Wir freuen uns über einen gelungen Nachmittag und noch mehr auf die neuen RHGS-Kinder 😉

Projekttag der 3. Schuljahre

Am Mittwoch, 20.9.2023, erlebten die Kinder der 3. Schuljahre einen ganz besonderen Schultag. In Zusammenarbeit mit der DEW21 und der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. wurde die Expertin Frau Greiner eingeladen, die mit den Kinder rund um die Frage „Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?“ geforscht hat.

Großen Spaß hat es den Kinder gemacht einen eigenen Wasserfilter aus leeren PET-Falschen mit Wattepads, Kies und Sand zu bauen. Erstaunt sahen alle zu, wir aus schlammigen Wasser wieder klares Wasser gefiltert wurde. Aber alle Kinder wissen auch, dass dies noch kein Trinkwasser ist, denn dazu fehlen noch einige Filterstufen!

Rundum ein gelungener Projekttag mit viel Leben, Lernen und Lachen 😉

Sekretariat nicht besetzt

Das Sekretariat ist bis Freitag (22.9.2023) nicht besetzt.
In dringenden Fällen sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter oder schreiben uns eine E-Mail.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner