Zum neuen Schuljahr konnten wir unsere neue Kollegin Frau Stiemke willkommen heißen! Sie bereichert unser Kollegium von nun an vor allem in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht.
Zur Begrüßung überreichten wir ihr direkt unser schönes Schul-T-Shirt, finanziert vom Förderverein unserer Schule. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
zurzeit ist unser Sekretariat nicht besetzt. Sie können aber trotzdem E-Mails an sek@rhgs.de schreiben und auf den Anrufbeantworter sprechen; beides wird von uns gelesen, gehört und bei Bedarf beantwortet. Krankmeldungen können also weiterhin auf dem üblichen Weg erfolgen.
Wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an die Schulleitung unter 0231-5025011 oder schulleitung@rhgs.de. Wenn Sie persönlich mit uns sprechen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Wir freuen uns sehr ab heute 70 neue Schüler*innen an unserer Schule zu haben: der große Tag der Einschulung stand endlich bevor!
Nach einem sehr unterhaltsamen Gottesdienst wurden die Erstklässler*innen auf unserem Schulhof von uns herzlich empfangen. Es folgten eine Rede, eine tolle Aufführung der Patenklassen und schließlich die erste Unterrichtsstunde für die Kinder.
Wir bedanken uns sehr bei den Eltern des Jahrgangs 2 für Deko, Catering und Auf- und Abbau bei schweißtreibenden Temperaturen und wüschen allen Schüler*innen einen guten Start ins Leben, Lernen und Lachen an der RHGS!
Am Freitag, 10.06.2022, konnten wir endlich wieder unseren beliebten Trödelmarkt auf dem Schulhof veranstalten. Auf zahlreichen Decken wurden Spielsachen und Bücher fleißig ver- und gekauft. Außerdem erlebten die zukünftigen Erstklässler*innen ihre erste Schnupperstunde miteinander bei den neuen Klassenlehrerinnen – ein aufregender Tag!
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei den Eltern der Jahrgänge 1 und 3, die mit viel Herzblut für ein tolles Kuchenbuffet, Kaffee und weitere erfrischende Getränke sorgten! Einen ausführlicheren Bericht von unserem Homepage-Reporter Joshua über den Kindertrödel finden Sie hier.
Von unserem Sportfest am 20.05.2022 berichtet unser Homepage-Reporter Joshua aus der Klasse 3c:
Es geschah am 20.5.2022: Das langersehnte Sportfest fand statt. Alle Kinder gingen um 8:00 Uhr zur Schule. Wie immer durften wir noch spielen, aber um 8:15 Uhr hielt Frau Vogt eine Rede. Nach dieser Rede hat die 4a Aufwärmübungen mit uns gemacht.
Danach begann der Spaßparcours auf dem Schulhof. Wir durften Torwandschießen, Twister und Basketball… spielen. Es machte DING DONG (Schulklingel) und wir liefen zum Sportplatz von Brackel 06. Die Schüler meisterten die Disziplinen: Werfen, Laufen und Springen.
Als wir fertig waren, durften wir noch spielen. Zum Schluss gingen wir zurück und Frau Vogt hielt noch eine Abschlussrede. Es hat uns sehr gefallen. Vielen, vielen Dank an die Klasse 4a und die helfenden Eltern.