Lesewettbewerb der 4. Klassen

Am Donnerstag (27.3.2025) fand der schulinterne Vorlesewettbewerb der 4. Schuljahre statt.
Zuvor wurden Klassensiegerinnen und Klassensieger von den Kindern der 4a, b und c ermittelt.
Heute wurde nun die/der Schulsieger*in gesucht. Dazu trafen sich die Klassen mit der Jury (Frau Vogt und Frau Sander) in der Aula.
Die Mädchen und Jungen stellten zunächst ihr gewähltes Buch vor und lasen dann einen Abschnitt aus diesem vor.  Nach einer kleinen Pause wurde dann von jedem Kind noch ein Abschnitt aus einem unbekannten Buch vorgelesen.
Die Jury achtete u.a. auf Betonung, Lesetempo, Lesegestaltung und Lautstärke des Lesevortrags und kürte Leni aus der 4 c zur Siegerin der RHGS.

Leni wird die RHGS im Mai beim Bezirksentscheid in der Bibliothek Brackel würdig vertreten.
Dafür wünschen wir ihr bereits jetzt viel Erfolg!

RHGS-Mannschaft erreicht Zwischenrunde der Fußball-Stadtmeisterschaften

Erfolgreich hat die Reichshof-Grundschule gestern (26.3.) mit ihrer Fußballmannschaft an der Vorrunde der Fußball-Stadtmeisterschaft teilgenommen und hat nach zwei überzeugenden Spielen die Zwischenrunde erreicht. 
Auf dem Platz von „TuRa Asseln“ an der Grüningsstraße mussten die Fußballer gegen die Berswordt-Grundschule und gegen die Comenius-Grundschule antreten. 
Schon im ersten Spiel überragten unsere Schüler und gewannen das Spiel gegen die Berswordt-Grundschule mit 12 : 0. Die Fußballer kombinierten sich phasenweise in einen Rausch.
Auch im zweiten Spiel gegen die Comenius-Grundschule überzeugte die Mannschaft.
Das Spiel war hochklassig und spannend. Trotz eines  Rückstandes von 0 : 1 haben unsere Fußballer durch  eine wahnsinnige Aufholjagd das Spiel mit 3 : 2 gewonnen und zogen in die  Zwischenrunde der Fußball-Stadtmeisterschaften ein.

Herzlichen Glückwunsch allen beteiligten Fußballern der Reichshof-Grundschule!

Leben, Lernen, Lachen – Schule bunter machen

Auch in diesem Jahr schallte fröhliches Lachen, laute Helau- und Alaaf-Rufe und ausgelassenes Gekicher über die Flure der RHGS!
Die RHGS feierte am Freitag (28.2) Karneval in den Klassen und mit der ganzen Schulgemeinschaft!
Viele Kinder und auch das Team verkleideten sich zum diesjährigen Karnevalsmotto „Die Welt der Farben – kunterbunte RHGS“!
Farbenfrohe Kostüme machten den Schulhof und die Klassenräume bunt – auch viele Meerjungfrauen, Prinzessinnen, Ritter, Ninja-Kämpfer, Piraten und Piratinnen und viele andere toll kostümierte Kinder feierten ausgelassen in den Klassen, schlemmten am Karnevalsbüffet und tanzten, spielten und quatschten in der Pause auf dem Schulhof oder im Klassenraum 😉

In der Turnhalle wartete ein buntes Programm auf die Kinder:
jedes Kostüm durfte auf einem Laufsteg präsentiert werden, es wurde gespielt und einfach gelebt, getanzt, gelacht!

Jetzt freuen wir uns auf ein langes, buntes Wochenende
(3.3. und 4.3. sind unterrichtsfrei (Montag OHNE und Dienstag MIT OGS-Betreuung))
und wünschen den muslimischen Familien der RHGS: „Ramadan Mubarak!”

Kinderparlament entscheidet über Budget – neue Fahrzeuge für den Spiele-Container

Wie bereits in den letzten Jahren hat der Förderverein auch dieses Jahr dem Kinderparlament – also allen Schülerinnen und Schülern der RHGS – ein Budget von 300 Euro zur freien Verfügung gestellt. In den letzten Sitzungen des Kinderparlamentes haben die Kinder in einem demokratischen Prozess über das diesjährige Budget entschieden. In einer knappen Entscheidung fiel die Wahl auf neue Fahrzeuge für den Spiele-Container. Diese wurden nun angeschafft und am Montag endlich eingeweiht.

Streitschlichter*innen an der RHGS

Seit Oktober 2024 trafen sich 12 Viertklässler*innen wöchentlich mit Frau van Akker und wurden bei diesen Treffen zu Streitschlichter*innen ausgebildet. Nach der erfolgreichen Prüfung, stellten sich die Mädchen und Jungen nun bei allen Kindern vor. Ab sofort sind sie in den Pausen – zusätzlich zu den Pausenaufsichten – Ansprechpartner*innen für kleine Streitigkeiten; sie hören zu, vermitteln und finden eine Lösung für das Problem der Kinder.
Die Kinder lernen so, eigenverantwortlicher, selbstständiger und gemeinschaftlicher zu handeln.

Herzlichen Glückwunsch an die Streitschlichter*innen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner