2 500,- Euro für das Zirkusprojekt

Jedes Jahr verlost das Lensing Media Hilfswerk Bildungsschecks zur Unterstützung von Projekten. In diesem Jahr hatten wir das große Glück der Gewinner im Stadtbezirk Brackel zu sein!

Bezirksbürgermeister Hartmut Monecke überreichte der Fördervereinsvorsitzenden Frau Korbela, Schulleiterin Sonja Vogt und einigen Vertreter*innen unseres Kinderparlaments einen symbolischen Scheck über 2.500,- €. Ein toller Zuschuss für unser geplantes Zirkusprojekt im April!

Aber auch der Vertreter der Stadt ging nicht leer aus: als kleines Dankeschön erhielt er von den Kindern die erste Eintrittskarte für eine der vier Zirkusvorstellungen.Somit steht einem erlebnisreichen Zirkusprojekt mit prominentem Publikum nichts mehr im Wege! Einen herzlichen Dank an das Lensing Media Hilfswerk!

Gemeinsamer Theaterbesuch

Am Montag, den 28.11, erlebten alle Schülerinnen und Schüler einen ganz besonderen Schultag.
Zusammen fuhren alle Kinder und das Lehrkräfte-Team ins Dortmunder Theater, um das Weihnachtsstück “Alice im Wunderland” zu sehen.
Dieser gemeinsame Ausflug stärkte das Gemeinschaftsgefühl bei Klein und Groß und hat allen viel Spaß gemacht!

Herzlichen Glückwunsch auch an alle Mädchen der RHGS!

Anlässlich der Toilettentaler-Aktion, mit der wir versuchen die Mädchen und Jungen zu einem sauberen Hinterlassen der Toilettenräume zu ermutigen, durften nun heute auch die Mädchen ihre Privatpause genießen!

Nun geht es auf in die zweite Runde und neue Toiletten-Taler können gesammelt werden!

Bundesweiter Vorlesetag an der RHGS

Wie in jedem Jahr wurde auch heute der Bundesweite Vorlesetag für die Schüler*innen der RHGS zu einem ganz besonderen Erlebnis rund ums Lesen.
In dieser Woche durften sich die Kinder aussuchen, welches Buch sie gerne hören möchten und fanden sich heute in der zweiten Stunde bei der entsprechenden Vorleserin bzw. dem Vorleser ein.

Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Praktikant*innen und auch eine Musikschullehrkraft lasen aus ihrem Lieblingsbuch vor und die Kinder hörten aufmerksam zu. Dabei durften sie teilweise passend zur Geschichte Bilder malen oder ein eigenes Lesezeichen basteln.
So wurde die Neugierde auf Bücher und die Lust auf das eigene Lesen wieder ganz neu aktiviert.


Das zeigte sich auch beim anschließenden Bücherbasar auf dem zahlreiche Bücher eifrig gekauft wurden. Gespendet worden waren die Bücher vorher aus der RHGS-Schülerschaft, sodass bereits bekannte und aussortierte Werke nicht weggeworfen wurden, sondern heute eine/n neue/n Besitzer*in finden konnten.
Der Erlös des Basars fließt direkt in unser bevorstehendes Zirkusprojekt.

Einer der Höhepunkte des Vorlesetages war die Lesung des Autoren Tom C. Winter, der sein Buch “Lena Eichhorn und die Frostkriege” in der Aula vorstellte und uns sogar ein Exemplar für unsere Schülerbücherei überließ. Die Kinder waren ganz begeistert von der Geschichte und möchten nun unbedingt mehr darüber erfahren, welchen Geheimnissen Lena als verwandeltes Eichhörnchen noch auf die Spur kommen wird.


Wir bedanken uns für dieses tolle Erlebnis!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner