Insgesamt 60 Kinder der Jahrgangsstufen 2 und 3 konnten am 13.6. am Kinderfußballtag teilnehmen. In zwei Trainingseinheiten wurden die Kinder mit Spiel und Spaß von einem ehemaligen Spieler von Rot-Weiß-Essen trainiert. Unter anderem wurden „Tricks wie die Profis“ geübt und die Schusskraft mit Geschwindigkeitsmessung festgestellt. Für alle fußballbegeisterten Kinder war dies ein wirklich tolles Erlebnis.
Am Donnerstag, 25.5., feierte die RHGS ein großes Spielfest zur Eröffnung der neuen Sporthalle auf dem Schulhof. Viele geladene Gäste, darunter Bürgermeisterin und sport- und kulturpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Rat Ute Mais, Biene Emma, Vertreter*innen des TuSBrackel, die Anwohner*innen rund um die Schule und viele Eltern und natürlich Kinder der RHGS feierten ein buntes Fest auf dem Schulhof.
Ömer, das Fair-Play-Kind der Schule, durchschnitt nach den offiziellen Reden ein symbolisches rotes Band und „eröffnete“ so die Sporthalle.
Neben Kuchen und Bratwurst konnten die Kinder und Gäste an vielen Spielstationen wie Hüpfburg, Rollenrutsche und Fußballdart spielen, lernen und lachen! Die Kinder des Kinderparlaments boten Führungen durch die Sporthalle an und erklärten den Interessierten die Neuerungen im Gebäude.
Wieder einmal müssen wir uns für die tatkräftige Unterstützung der Eltern bedanken, ohne die das Fest nicht zu diesem Erfolg geführt hätte.
Nun wird es uns noch mehr Spaß machen, die neue Sporthalle zu nutzen!
Am 8.05. hat unsere Schulsiegerin Lena die RHGS in der 2. Runde des Vorlesewettbewerbes der Dortmunder Grundschulen in der Stadtteilbibliothek in Brackel vertreten. Unterstützt wurde sie von einigen Freundinnen aus der Klasse. 8 Schulsieger*innen lasen aus ihren Lieblingsbüchern und unbekannte Texte vor. Lena erlangte den 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch!